Freizeitwohnsitzwidmung | Baubewilligung | Ellmau in Tirol
Das ca. 2081 m2 große Grundstück befindet sich auf einem romantischen Hochplateau. Es liegt sehr vorteilhaft in einer ruhigen Sackgasse. Die erstklassige Lage, an dem idyllischen Waldrand, strahlt besonders viel positive Energie aus. Der „Wilde Kaiser“ gilt seit jeher als natürlicher Kraftort.
Die einzigartige Aussicht von diesem unvergleichbaren Platz, ermöglicht einen wunderschönen Panoramablick auf das massive Wilder Kaiser Gebirge und die umliegende Bergwelt, über das Tal hinweg bis zu den Loferer Steinbergen und zu dem Kitzbüheler Horn.
Das Grundstück verfügt über einen begehrten Freizeitwohnsitz und eine rechtskräftige Baugenehmigung, für eine einzigartige Hofliegenschaft, welche sich von den anderen Objekten in der gesamten Kitzbüheler Region unterscheidet. Das genehmigte Projekt besticht durch einen modernen und einen original rekonstruierten, traditionellen Teil, in noch nie dagewesener Form.
Freiheit pur – in wunderschöner Höhenlage auf einer Wohnnutzfläche von ca. 1.300 m².
„Der Möslhof“
Privatsphäre, luxuriöser Komfort und echte Tiroler Handwerkskunst verschmelzen mit moderner Architektur auf vier großzügigen Ebenen – mit zwei Eingängen, Lift, Tiefgarage, 5–7 Schlafzimmern, Gästehaus, SPA-Bereich, Weinkeller, Skiraum, urigem Hof-Trakt und moderner Glaskunst-Architektur mit einem einzigartigen Panoramablick.
Über eine Privatstraße, welche in den Hang hineinführt, können die Eigentümer mit dem Lift diskret sowie barrierefrei in ihr Zuhause, als auch in den Gästebereich gelangen. Die aktuelle Planung bietet Platz für ca. 10–12 Fahrzeuge.
Das Echtholz eines traditionellen Hofes wurde bereits gesichert. Eine originale Tiroler Stube mit einer gemütlichen „Frühstücksküche“ samt Kachelofen ist zu dem traditionellen „Hofbereich“, dem zweiten Eingang, mit zusätzlichen Parkplatzmöglichkeiten, ausgerichtet.
Außergewöhnliches Herzstück dieser imposanten Liegenschaft ist der offene Wohn-, Essbereich mit Glasflächen von bis zu ca. 10 Metern Höhe, welche direkt unter den Holz-Dachstuhl reichen.
Die imposanten Glasflächen werden von Jahrhunderte alten Holzbalken harmonisch „durchbrochen“. Eine zweite Kamin-, Lese-, Kuschelecke in dem Galeriebereich, unter streicht die Gemütlichkeit, in diesem beeindruckenden Raum, welcher eine Aussicht bietet, die Herz und Seele träumen lassen.
Nachts funkelt das Dorf Ellmau unter dem sternenklaren Berghimmel und morgens begrüßt der „Wilde Kaiser“ in seinen sanften Rosatönen die Bewohner, wenn das Tal noch in seinem nebligen Schlafmantel gehüllt ist.
In dem luxuriösen SPA können die Eigentümer Kraft tanken, in der Sauna und beim Schwimmen den „kaiserlichen“ Aus blick genießen. In dem idyllischen Garten hätte ein naturbelassener Schwimmteich Platz. Die private Sonnenterrasse erstreckt sich vorteilhaft in alle Himmelsrichtungen. Sie befindet sich über dem Gästehaus, welches – spätestens zur Weihnachtszeit – viel Komfort für Besuch bietet. Der „Möslhof“ ist ein Meisterwerk aus vielen Generationen für die ganze Familie – in einzigartiger Aussichtslage.
Hinweis: Die genehmigte Baufläche wäre den Grundstückskäufern rechtlich gesichert. Änderungen oder Neuplanungen könnten bei Wunsch u.a. auch mit dem bereits vertrauten Architekten bei der Gemeinde neu eingereicht werden.
Die idyllische Gemeinde Ellmau in Tirol befindet sich in einer hervorragenden Lage, zwischen Kitzbühel, Going und Kufstein. Sie liegt am Fuße des einzigartigen Wilder Kaiser Gebirgsmassivs und ist von einer atemberaubenden Bergwelt umgeben. Die Gemeinde zählt aktuell rund 2.900 Einwohner und verfügt über ein bestens angebundenes Skigebiet, sowie jenen Golfplatz, mit dem schönsten „Kaiser-Blick“.
Panorama-Bergseen, beliebte Lokale, Wanderrouten für jedes Level und regionale Restaurants, von „Hütte bis Haube“, bieten eine hohe Lebensqualität. Ellmau erfreut sich über traditionelle Festlichkeiten für die gesamte Familie, das ganze Jahr über und ist aufgrund der Bilderbuch – haften Landschaft der Drehort von der TV-Serie „Der Bergdoktor“.
Idyllische Traumlage auf einem Hochplateau
„gegenüber“ des malerischen Wilden Kaiser Gebirges
Versteckte, private Lage an einem Waldrand
Ruhige Sackgasse
Voller Wilder Kaiser Blick
Fernblick über das Tal bis zu den Loferer Steinbergen und auf das Kitzbüheler Horn
360-Grad Blick in alle Himmelsrichtungen
Umgeben von ländlicher Natur und Nutzflächen
Wenige Minuten entfernt von dem Ski-Einstieg Ellmau, dem Dorfkern und der Tirol Lodge
Golf-, Tennisplatz und Sporthallen in der Nähe
Ausgangspunkt für Wanderungen zu beliebten Almen, für Spaziergänge und zur Langlaufloipe
Optimale Verkehrsanbindung zur A8
Rückzugs- und Kraftort, schnelle Anbindungen für jede Generation einer Familie
Genehmigter Baubescheid
Für die Errichtung der exklusiven Hofliegenschaft „Möslhof“ liegt eine rechtskräftige Baugenehmigung vor. Die Planung stammt von einem renommierten Architekten. Sein Bruder ist Tischler in Osttirol. Gemeinsam haben sie mit Hingabe zu außergewöhnlichem und modernem Design, gepaart mit ihrer spürbaren Leidenschaft für echte Tradition, ein einzigartiges und ganz besonderes zu Hause, mit höchstem Komfort für die gesamte Familie und uriger Gemütlichkeit, geplant.
Freizeitwohnsitzwidmung vorhanden
Das Grundstück verfügt über eine seltene Freizeitwohnsitzwidmung, die seit den 90er Jahren nicht mehr neu vergeben wird. Sie bietet die einzige Möglichkeit, sich ohne Hauptwohnsitz anmelden zu können und den Wohnsitz an den Wochenenden und in den Ferien, zu Erholung, zu nutzen. Grundstücke mit dieser Widmung gelten als Rarität.
Die Hofliegenschaft ist einzigartig und unterscheidet sich von allen anderen Hofbauten in der Umgebung. Sie besticht sowohl durch einen modernen als auch einem original rekonstruierten traditionellen Teil mit einem nie dagewesenen freien Blick und Raumhöhen bis zu knapp 10 Metern.
Nebenkosten bei Kaufverträgen Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung 3,5 % (Ermäßigung oder Befreiung in Sonderfällen möglich) Grundbuchseintragungsgebühr (Eigentumsrecht) 1,1 % Kosten der Vertragserrichtung und grundbücherlichen Durchführung nach Vereinbarung im Rahmen der Tarifordnung des jeweiligen Urkundenerrichters sowie Barauslagen für Beglaubigungen und Stempelgebühren Kosten der Mitteilung und Selbstberechnung der Immobilienertragsteuer durch den Parteienvertreter nach Vereinbarung im Rahmen der Tarifordnung des jeweiligen Urkundenerrichters Rücktritt vom Immobiliengeschäft nach § 30 a KSchG Ein Auftraggeber (Kunde), der Verbraucher (§ 1 KSchG) ist, kann binnen einer Woche schriftlich seinen Rücktritt erklären wenn, er seine Vertragserklärung am Tag der erstmaligen Besichtigung des Vertragsobjektes abgegeben hat, seine Erklärung auf den Erwerb eines Bestandrechts (insbes. Mietrechts), eines sonstigen Gebrauchs- oder Nutzungsrechts oder des Eigentums gerichtet ist, und zwar an einer Wohnung, an einem Einfamilienwohnhaus oder einer Liegenschaft, die zum Bau eines Einfamilienwohnhauses geeignet ist, und dies zur Deckung des dringenden Wohnbedürfnisses des Verbrauchers oder eines nahen Angehörigen dienen soll.
Die Frist beginnt erst dann zu laufen, wenn der Verbraucher eine Zweitschrift der Vertragserklärung und eine Rücktrittsbelehrung erhalten hat, d. h. entweder am Tag nach Abgabe der Vertragserklärung oder, sofern die Zweitschrift samt Rücktrittsbelehrung später ausgehändigt worden ist, zu diesem späteren Zeitpunkt. Das Rücktrittsrecht erlischt jedenfalls spätestens einen Monat nach dem Tag der erstmaligen Besichtigung. Die Vereinbarung eines Angelds, Reugelds oder einer Anzahlung vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 30 a KSchG ist unwirksam.
Unverbindliche Visualisierungen. Änderungen vorbehalten. Kein Rechtsanspruch ableitbar. Dargestellte Grundrisse und Ansichten beruhen auf Daten, die den aktuellen Entwurfsstand bei Drucklegung repräsentieren. Alle gezeigten Ansichten des Gebäudes sowie der Einrichtung sind Symbolbilder und freie künstlerische Darstellungen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Bilder und Inhalte wird keine Haftung übernommen. Stand: Juni 2025